Sicher – Effizient – Passend: Best Full-Service mit S+P Seminare Compliance
What’s New
S+P Compliance Services
Whistleblowing-Systeme
Es wird ein Whistleblowing-System gemäß den aufsichtsrechtlichen Vorgaben vom S+P Compliance Team als online Lösung eingerichtet:
KYC-Recherche
Das sog. „Know Your Customer“-Prinzip, dessen zentrales Element die Identifizierung des Kunden ist, bildet einen der tragenden Pfeiler der Geldwäscheprävention. Die KYC-Recherche wird vollständig vom S+P Compliance-Team für Sie übernommen:
Compliance Monitoring
Das S+P Compliance Monitoring ist ein Full-Service Angebot, welches unter anderem folgende Leistungen enthält:
Recommended Articles
Du suchst Seminare Compliance + Online Schulungen Compliance für Deine Sachkunde als Compliance Officer?
Top informiert mit Seminare Compliance + Online Schulungen Compliance. Die Funktion Compliance Officer müssen Finanzunternehmen und Nicht-Finanzunternehmen einrichten.
Compliance Beauftragte oder auch Compliance Officer sind für das Compliance Management im Unternehmen verantwortlich. Der Compliance Officer entlastet die Geschäftsführung bei dessen Aufsichts- und Kontrollpflichten.
Compliance steht für Regeltreue, also die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien. Unter einem Compliance Management System sind die festgelegten Ziele und Maßnahmen zu verstehen, die auf die Sicherstellung eines regelkonformen Verhaltens abzielen.
Zivilrechtliche Ansprüche können gestellt werden, z.B. Schadensersatz- oder Unterlassungsklagen. Bei Verstößen gegen strafrechtliche Vorschriften drohen Geld- oder Freiheitsstrafen.
Compliance Officers arbeiten in verschiedenen rechtlichen Rahmenbedingungen. Im deutschen Recht gibt es kein spezielles Compliance Officer-Gesetz, Compliance Officer-Tätigkeiten fallen aber in den Bereich des Wirtschaftsstrafrechts
Compliance ist ein wesentlicher Faktor für die Sicherung der Unternehmensziele. Ziel von Compliance ist es, durch ein ordnungsgemäßes und transparentes Verhalten Risiken für das Unternehmen zu minimieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Nur eine effiziente und wirtschaftliche Produktion erlaubt es, die Qualität der Produkte zu halten und langfristig am Markt zu bestehen.
Die Compliance-Pflichten eines Unternehmens richten sich nach seiner Branche und den Gesetzen, die für diese gelten. Grundsätzlich muss ein Unternehmen alle gesetzlichen Vorgaben einhalten und seine Mitarbeiter über diese informieren. Daneben gibt es branchenspezifische Compliance-Vorgaben. In der Finanzbranche etwa müssen Banken strengere Regeln einhalten als andere Unternehmen.
S+P Compliance Services
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen oder Anliegen zu unseren Seminaren haben.
Das S+P Unternehmerforum freut sich über Ihre Anfrage!