Skip to main content

Neue MaRisk für ZAG-Institute

Neue MaRisk für ZAG-Institute: Steuere Betrugsrisiken proaktiv und stärke deine Compliance. In einer Zeit, in der digitale Finanzdienstleistungen eine immer wichtigere Rolle spielen, steigt auch das Risiko von Betrugsfällen und anderen Sicherheitsvorfällen. ZAG-Institute (Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz) stehen vor der Herausforderung, sowohl...

Mehr zu diesem Thema

Ohne ‚Execution-only‘-Anreize: Ist dein Wertpapierinstitut zukunftssicher?

Neue Geschäftsmodelle in der Finanzwelt: Wertpapierinstitute ohne „Execution-only“-Anreize Upgrade als WpHG Compliance Officer EU Retail Investment package Die Finanzbranche befindet sich im Fluss. Geprägt von regulatorischen Neuerungen und dem rasanten Fortschritt der Technologie, sehen sich Wertpapierinstitute immer wieder neuen Herausforderungen...

Mehr zu diesem Thema

RETAIL INVESTMENT PACKAGE: Der neue Standard für Kleinanleger-Sicherheit

Was regelt das neue EU RETAIL INVESTMENT PACKAGE? Upgrade als WpHG Compliance Officer EU Retail Investment package Das “RETAIL INVESTMENT PACKAGE” der EU zielt darauf ab, Kleinanleger zu schützen und Transparenz im europäischen Finanzmarkt zu fördern. Dieses Reformpaket standardisiert und optimiert, wie Finanzinformationen den...

Mehr zu diesem Thema

Wie wirkt sich das LkSG auf die Kredit-und Versicherungswirtschaft aus?

Die Auswirkungen des deutschen Lieferkettengesetzes auf Finanz- und Wertpapierinstitute verstehen S+P Seminar Know Your Customer S+P Compliance: KYC as a Service Die Verabschiedung des deutschen Lieferkettengesetzes (LkSG) ist ein signifikanter Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und verantwortungsvolleren globalen Wirtschaft. Als erster...

Mehr zu diesem Thema

Mit ESRS 1 in die Zukunft: Wo Nachhaltigkeit und Business Hand in Hand gehen.

Wie verbindet ESRS 1 Business mit Nachhaltigkeit? Die Rolle des Sustainability Officers Seminar Riskmanagement Die Berichterstattung über Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren sowohl bei Unternehmen als auch bei Interessenträgern erheblich an Bedeutung gewonnen. Die “Doppelte Wesentlichkeit” im ESRS 1 (EUROPÄISCHE STANDARDS...

Mehr zu diesem Thema