Skip to main content
Strengere Anforderungen für Spezialfonds
Neue Herausforderungen und Chancen für Banken im Umgang mit Spezialfonds S+P Seminare Chief Risk Officer Spezialfonds sind seit jeher eine wichtige Ertragsquelle für viele Finanzinstitute, doch mit den neuesten Anforderungen der deutschen Bankenaufsicht stehen diese Institute vor neuen Herausforderungen. Die BaFin und die Deutsche Bundesbank...

Mehr zu diesem Thema

Strengere Anforderungen für Spezialfonds

Neue Herausforderungen und Chancen für Banken im Umgang mit Spezialfonds S+P Seminare Chief Risk Officer Spezialfonds sind seit jeher eine wichtige Ertragsquelle für viele Finanzinstitute, doch mit den neuesten Anforderungen der deutschen Bankenaufsicht stehen diese Institute vor neuen Herausforderungen. Die BaFin und die Deutsche Bundesbank...

Mehr zu diesem Thema

Sind deine KPIs und KRIs im Auslagerungscontrolling MaRisk AT 9-konform?

Auslagerungscontrolling mit KPI und KRI gemäß MaRisk AT 9: Effektives Risikomanagement in der Finanzbranche S+P Seminar Auslagerungscontrolling Lehrgang Auslagerungsmanager Das Auslagern von Geschäftsprozessen an externe Dienstleister ist in der Finanzbranche weit verbreitet und bietet viele Vorteile, darunter Kostenreduktion und Fokussierung...

Mehr zu diesem Thema

Schütze dich vor AI-gesteuerten Deep Fakes im KYC Prozess

Wie sicher ist dein VideoIdent? Schütze dich vor AI-gesteuerten Deep Fakes! KYC as a Service Compliance as a Service In einer Welt, die immer vernetzter wird und in der Online-Transaktionen zum Alltag gehören, wird das Thema Identitätsüberprüfung immer relevanter. Ein beliebtes Werkzeug für Online-Identitätsprüfungen ist das VideoIdent-Verfahren...

Mehr zu diesem Thema

MaRisk-ZAG & BTO 1: Dein Guide für Sicherheit & Compliance!

MaRisk-ZAG & BTO 1: Navigiere sicher durch die Anforderungen für Treuhandkonten Die Anforderungen an Treuhandkonten im Rahmen der neuen MaRisk für ZAG-Institute sind strenger geworden. Insbesondere BTO 1 legt den Fokus auf standardisierte Verfahren und strenge Zugangskontrollen. Dies dient dem Ziel, die Geldbeträge der Zahlungsdienstnutzer...

Mehr zu diesem Thema