Skip to main content

Geopolitical Risks: C-Level Strategies at Play

Strategies for C-Level Executives: Managing Risks Amid Global Power Shifts and Geopolitical Instability The global economy is undergoing a significant shift, driven by geopolitical tensions, trade conflicts, and the fragmentation of international markets. In this new multipolar world, companies face the challenge of adapting their strategies...

Mehr zu diesem Thema

Einstufung von Kundenkategorien nach WpHG und KAGB

Einstufung von Kundenkategorien nach WpHG und KAGB Die Einstufung von Kunden im Finanzbereich ist essenziell für den Anlegerschutz und die regulatorischen Pflichten der Finanzdienstleister. Sowohl das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) als auch das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) legen unterschiedliche Klassifikationen fest. Das WpHG kennt Privatkunden,...

Mehr zu diesem Thema

Dokumentationspflichten für professionelle Kunden gemäß MiFID II

Dokumentationspflichten für professionelle Kunden gemäß MiFID II und MiFID II Quick Fix: Ein umfassender Überblick Die MiFID II-Richtlinie legt strenge Anforderungen an die Dokumentationspflichten von Wertpapierdienstleistungsunternehmen im Umgang mit professionellen Kunden fest. Der MiFID II Quick Fix, umgesetzt am 28. November 2021, brachte...

Mehr zu diesem Thema

Outsourcing im Finanzsektor: Mehr Transparenz bedeutet mehr Sicherheit

Outsourcing im Finanzsektor: Mehr Transparenz bedeutet mehr Sicherheit In der Finanzbranche steigt der Trend zum Outsourcing. Unternehmen lagern zunehmend Dienstleistungen, vor allem IT-Prozesse, an spezialisierte Dienstleister aus. Dies bringt zwar viele betriebliche Vorteile, birgt jedoch auch erhebliche Risiken für den Finanzmarkt. Bei...

Mehr zu diesem Thema

Europäischer Vergleich der Aufsichtsratsvergütung und -metriken: Trends und Unterschiede

Vergütungsvergleich europäischer Aufsichtsräte: Ein Überblick über Gehaltsstrukturen und Diversity-Maßnahmen Die Vergütung und die Zusammensetzung von Aufsichtsräten unterscheiden sich in Europa stark je nach Land und Unternehmensgröße. Insbesondere in Finanzunternehmen zeigt sich eine deutliche Diskrepanz, die auf unterschiedliche Anforderungen,...

Mehr zu diesem Thema