Skip to main content

Aufsichtsrecht: BaFin prüft IT-Sicherheit

Aufsichtsrecht: BaFin prüft IT-Sicherheit: Die BaFin hat für ihre IT-Aufsichtspraxis ein Dreistufenprogramm entwickelt. Stufe eins bildet ein Set von drei Rundschreiben, in denen für die Unternehmen der verschiedenen Aufsichtsbereiche vergleichbare Anforderungen an deren IT formuliert werden. Das sind die bankaufsichtlichen Anforderungen...

Mehr zu diesem Thema

Was sind die verschärften Anforderungen an die Geldwäscheprävention? S+P Online Training

Was sind die verschärften Anforderungen an die Geldwäscheprävention? S+P Online Training Mit der 6. EU Richtlinie 2018/1673 vom 23. Oktober 2018 erfolgte eine weitere Verschärfung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche. Hierzu werden 24 Erwägungsgründe für eine verbesserte Prävention gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Proliferationsfinanzierung...

Mehr zu diesem Thema

Welche neuen Pflichten muss ich als Geldwäschebeauftragter beachten? S+P Online Schulung

Welche neuen Pflichten muss ich als Geldwäschebeauftragter beachten? S+P Online Schulung Mit der 6. EU Richtlinie 2018/1673 vom 23. Oktober 2018 erfolgte eine weitere Verschärfung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche. Hierzu werden 24 Erwägungsgründe für eine verbesserte Prävention gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Proliferationsfinanzierung...

Mehr zu diesem Thema

Brauchst du ein Update als Geldwäschebeauftragter? S+P Seminar

Brauchst du ein Update als Geldwäschebeauftragter? Mit der 6. EU Richtlinie 2018/1673 vom 23. Oktober 2018 erfolgte eine weitere Verschärfung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche. Hierzu werden 24 Erwägungsgründe für eine verbesserte Prävention gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Proliferationsfinanzierung angeführt. Die...

Mehr zu diesem Thema

BaFin konsultiert neue BAIT 2021

BaFin konsultiert neue BAIT 2021. Die Aufsicht hat das Rundschreiben „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT“ (BAIT) in der Fassung vom 14.09.2018 umfassend auf notwendige Ergänzungen aufgrund der ICT-Guidelines überprüft. Damit sollen aktuelle Risiken für die Institute, die im Zusammenhang mit der Informationsverarbeitung entstehen können,...

Mehr zu diesem Thema