Skip to main content

Auslagerungscontrolling im Fokus der MaRisk AT 9

Die 9 Top Findings im Auslagerungscontrolling gemäß MaRisk BT 9 Das Auslagerungscontrolling ist ein zentraler Bestandteil der regulatorischen Vorgaben gemäß MaRisk BT 9. Es legt fest, wie Unternehmen die Risiken ihrer Auslagerungen identifizieren, steuern und überwachen müssen. Doch in der Praxis zeigen sich immer wieder ähnliche Schwachstellen,...

Mehr zu diesem Thema

Umsetzung restriktiver Maßnahmen gemäß EBA/CP/2023/42

Umsetzung restriktiver Maßnahmen gemäß EBA/CP/2023/42: Leitlinien für Finanzinstitute, Zahlungsdienstleister und Krypto-Anbieter Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat zwei Leitlinien veröffentlicht, die sich mit der Einhaltung und Umsetzung restriktiver Maßnahmen innerhalb der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten befassen....

Mehr zu diesem Thema

Weiterbildung – und warum sie funktioniert

Weiterbildung – und warum sie funktioniert- Viele Menschen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich beruflich weiterzuentwickeln. Doch oft ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten und die richtige Entscheidung zu treffen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt, um dich weiterzubilden – und warum sie funktionieren!...

Mehr zu diesem Thema

Qualität im Fokus – so verbesserst du deine Prozesse.

Qualität im Fokus – so verbesserst du deine Prozesse.– Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist heutzutage entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie können Prozesse optimiert werden, um die Qualität zu verbessern? 1. Die Bedeutung von Qualität Qualität ist ein sehr wichtiger Faktor, den man bei der Verbesserung...

Mehr zu diesem Thema

5 Schritte zum Setzen von SMARTen Zielen.

5 Schritte zum Setzen von SMARTen Zielen. SMART ist ein Akronym, das für die fünf Attribute von effektiven Zielen steht: spezifisch, messbar, ansprechend, realistisch und zeitlich begrenzt. Diese Kriterien sind wichtig, um sicherzustellen, dass deine Ziele klar und erreichbar sind. Lass uns einige Beispiele für SMARTe Ziele betrachten: 1....

Mehr zu diesem Thema