Skip to main content

Autor: p547795

Cybersicherheitsverantwortung der Geschäftsleitung § 38 NIS2UmsuCG

Cybersicherheitsverantwortung der Geschäftsleitung: § 38 NIS-2-Umsetzungsgesetz im Fokus Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in nationales Recht stellt Unternehmen und Einrichtungen vor neue Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Besonders wichtige Einrichtungen und wichtige Einrichtungen müssen gemäß § 38 des NIS-2-Umsetzungsgesetzes...

Mehr zu diesem Thema

KYC-Pflichten bei Beteiligungen im Private-Equity-Sektor in Deutschland

KYC-Pflichten bei Beteiligungen im Private-Equity-Sektor in Deutschland Know Your Customer (KYC)-Pflichten sind ein integraler Bestandteil der regulatorischen Anforderungen im Private-Equity-Sektor, insbesondere bei Beteiligungen an Unternehmen. Diese Vorschriften dienen der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und stellen...

Mehr zu diesem Thema

DORA-Seminar: Stärkung der digitalen Betriebsresilienz

DORA-Seminar: Stärkung der digitalen Betriebsresilienz Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) zielt die EU darauf ab, die digitale Resilienz von Finanzdienstleistern zu stärken. Das „DORA-Seminar: Stärkung der digitalen Betriebsresilienz“ bietet eine umfassende Einführung in die Verordnung und deren praktische Umsetzung....

Mehr zu diesem Thema

KI-Gesetz: Erste Regulierung der Künstlichen Intelligenz

KI-Gesetz: Erste Regulierung der Künstlichen Intelligenz Als Teil ihrer digitalen Strategie will die EU künstliche Intelligenz (KI) regulieren, um bessere Bedingungen für die Entwicklung und Nutzung dieser innovativen Technologie zu schaffen. KI kann viele Vorteile mit sich bringen, zum Beispiel eine bessere Gesundheitsfürsorge, einen sichereren...

Mehr zu diesem Thema

Die EU-Travel Rule und TFR: Neue Maßstäbe in der Regulierung von Kryptotransfers

Die EU-Travel Rule und TFR: Neue Maßstäbe in der Regulierung von Kryptotransfers Die Geldtransferverordnung (Transfer of Funds Regulation – TFR) und die damit verbundenen Anforderungen an die Prävention von Geldwäsche stellen einen wesentlichen Bestandteil der EU-Regelungen dar, die auf Kryptowertetransfers angewendet werden. Diese Regelungen...

Mehr zu diesem Thema