Skip to main content

Autor: p547795

Future Skills for Executives: How to Stay Future-Proof as a C-Level Executive

In a world that is constantly changing, experience alone is no longer enough to remain successful as a C-level executive. What matters today are Future Skills: competencies that help you actively shape change, lead teams through uncertainty, and use technologies effectively. In this article, you will learn which future skills are crucial now,...

Mehr zu diesem Thema

BaFin verhängt Bußgelder: Ein Weckruf für Geldwäschebeauftragte

BaFin-Bußgelder setzen neue Maßstäbe für Geldwäschebeauftragte Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gegen eine deutsche Bank 30 Bußgelder in einer Gesamthöhe von 600.000 Euro verhängt. Die Verstöße gegen das Geldwäschegesetz (GwG) und das Kreditwesengesetz (KWG) sind ein klares Signal an die gesamte Finanzbranche:...

Mehr zu diesem Thema

Deepfakes als KYC-Risiko bei der Mittelherkunftsprüfung

KYC unter Druck: Wie Deepfake-Dokumente die Source of Funds-Prüfung manipulieren können Die rasant fortschreitende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz ermöglicht es Kriminellen, gefälschte Dokumente mit bislang unerreichter Präzision zu erstellen. Deepfake-Technologie, einst bekannt für manipulierte Videos, wird mittlerweile genutzt, um Kontoauszüge,...

Mehr zu diesem Thema

Verdachtsmeldungen nach § 43 GwG – Orientierung durch BaFin und FIU

Leitfaden von BaFin und FIU für Verdachtsmeldungen nach § 43 GwG Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) haben eine gemeinsame Orientierungshilfe zu den Begriffen „Unverzüglichkeit“ und „Vollständigkeit“ bei Verdachtsmeldungen nach § 43 des Geldwäschegesetzes...

Mehr zu diesem Thema

Anforderungen an Kreditdienstleistungsinstitute gemäß KrZwMG

Organisationspflichten für Kreditdienstleistungsinstitute nach KrZwMG Als Kreditdienstleistungsinstitut unterliegst du einer Vielzahl gesetzlicher Anforderungen. Besonders zentral ist dabei die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation, deren Anforderungen im Kreditzweitmarktgesetz (KrZwMG) klar geregelt sind. Gemäß § 14 Absatz 1 Satz 1 KrZwMG...

Mehr zu diesem Thema