Skip to main content

Autor: p547795

Code of Practice gemäß EU AI Act – Pflichtprogramm für BaFin-regulierte Unternehmen

🌐 Code of Practice gemäß EU AI Act – Pflichtprogramm für BaFin-regulierte Unternehmen Mit dem Inkrafttreten des EU AI Act am 1. August 2024 und der Anwendung zentraler Vorschriften ab 2. August 2025 beginnt für BaFin-regulierte Institute eine neue Ära der KI-Regulierung. Der „Code of Practice“ dient als freiwilliger, aber von der EU-Kommission...

Mehr zu diesem Thema

Perpetual KYC: Wie kontinuierliches Kundenmonitoring Deine Compliance aufs nächste Level hebt

Kontinuierliches KYC: Wie Du mit Echtzeit-Monitoring Compliance-Anforderungen sicher und effizient erfüllst 1️⃣ Warum Du Dich jetzt mit Perpetual KYC beschäftigen solltest Die regulatorischen Anforderungen an Unternehmen – insbesondere im Finanzsektor – steigen stetig. Klassische KYC-Prozesse („Know Your Customer“) mit zyklischen...

Mehr zu diesem Thema

Doing Business in Germany: How to Navigate Compliance Requirements in a Changing Regulatory Landscape

Doing Business in Germany: How to Navigate Compliance Requirements in a Changing Regulatory Landscape Germany’s compliance environment is among the most demanding in Europe — and increasingly so. For UK-based and international firms expanding into the German market, the regulatory bar is rising sharply with the introduction of new EU-wide...

Mehr zu diesem Thema

Risiken von Umgehungsgeschäften: Neue BaFin-Mitteilung vom 27.03.2025 zur Stärkung der Geldwäscheprävention

Risiken von Umgehungsgeschäften: BaFin Aufsichtsmitteilung vom 27.03.2025 zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung Warum das Thema jetzt höchste Priorität hat Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung stellen erhebliche Risiken für Finanzinstitute, FinTechs und Unternehmen dar. Besonders kritisch sind sogenannte Umgehungsgeschäfte,...

Mehr zu diesem Thema

Zollschock oder Chance? Aktuelle Trends der US-Zollpolitik und was Unternehmen jetzt tun müssen

Zollschock oder Chance? Aktuelle Trends der US-Zollpolitik und was Unternehmen jetzt tun müssen In der vergangenen Woche kam es in der Handelspolitik der USA zu drastischen Zollmaßnahmen und anschließendem Teilrückzug. Zunächst verhängte US-Präsident Donald Trump ab dem 2. April die höchsten Zölle seit einem Jahrhundert auf breiter Front,...

Mehr zu diesem Thema