Mein Unternehmen mit der BWA steuern
Mein Unternehmen mit der BWA steuern – S+P Weiterbildung – Seminar-Nr. B10 – Direkt Anfragen mit dem S+P Seminarformular.
Top informiert mit den folgenden Seminarschwerpunkten:
- Analysieren, Optimieren und aktiv Steuern mit einer transparenten BWA
- Tipps für das Erstellen der „richtigen“ BWA: von der Standard-BWA bis hin zur „Unternehmer“-BWA
- Erkennen Sie AusreiĂźer bei einzelnen Aufwands- und Ertragspositionen
- BWA-Kennzahlen richtig und sicher interpretieren
- Berechnung des eigenen Unternehmens-Ratings mit Hilfe der BWA
Zielgruppe – Mein Unternehmen mit der BWA steuern
- Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Prokuristen und Führungskräfte
- Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling
Ihr Nutzen – Mein Unternehmen mit der BWA steuern
- Analysieren, Optimieren und aktiv Steuern mit einer transparenten BWA
- Tipps für das Erstellen der „richtigen“ BWA: von der Standard-BWA bis hin zur „Unternehmer“-BWA
- Erkennen Sie AusreiĂźer bei einzelnen Aufwands- und Ertragspositionen
- BWA-Kennzahlen richtig und sicher interpretieren
- Berechnung des eigenen Unternehmens-Ratings mit Hilfe der BWA
Ihr Vorsprung – Mein Unternehmen mit der BWA steuern
 Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte:Â
+ Geschäftsplanungs- und Rating-Tool gemäß Bankenstandard
+ 20 Punkte-Check für eine aussagekräftige BWA
+ Checklisten zum Vermeiden von Rating-Fallen
+ Insder-Tipps für das erfolgreiche Bankgespräch
+ Fallstudien-Training mit ausgewählten Branchen-BWA´s
+ S+P Zins-Cockpit: der faire Zinssatz fĂĽr Ihre UnternehmensfinanzierungÂ
Programm – Mein Unternehmen mit der BWA steuern
Aufbau einer „Unternehmer“- BWA
> Zahlenfriedhof oder Grundlage der Unternehmenssteuerung?
> Was macht Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich? Richtige Abbildung des eigenen Unternehmens in der BWA
> Zentrale Kennzahlen zur Ertragsentwicklung-Steuerung der Wertschöpfung, des Betriebsergebnisses sowie des Gewinns
> Die BWA als Impulsgeber fĂĽr unternehmerische SteuerungsmaĂźnahmen
> Top-Kennzahlen zur Wertschöpfung und zur Ertragskraft
Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte:
+ Fallstudien-Training mit unserem Geschäftsplanungs-und Rating-Tool
+ Lösungen für typische Problemposten in einer BWA
Standortbestimmung – die „richtige Lesart“ für die BWA
> Zahlenfriedhof oder Grundlage der Unternehmenssteuerung?
> Welche sind die notwendigen Bestandteile einer BWA?
> Vorräte und Bestandveränderungen in der BWA richtig abbilden
> Wo läuft etwas schief? Wo kann oder muss ich eingreifen?
> Welche Angaben prüfen die Banken auf Plausibilität?
Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte:Â
+ 20 Punkte-Check für eine aussagekräftige BWA
+ Fallstudien-Training mit ausgewählten Branchen-BWA`s
Basel III – neue Anforderungen an die Projekt- und Auftragsfinanzierung
> Lösungen mit dem Baukastensystem – Welche Möglichkeiten gibt es für die Projekt- und Wachstumsfinanzierung ?
> Zinsgünstige Fördermittel für Wachstum und Investitionen
> Finanzierungsregeln für mehr Liquidität
> Basel III und Bankrating: neue Anforderungen an die Wachstumsfinanzierung
> Einflussnahme au das Rating aus Unternehmersicht
Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte:
+ Rating-Kennzahlen zum eigenen Unternehmen und für die optimale Kredithöhe
+ Überblick zu den wichtigsten Anbietern von zinsgünstigen Finanzierungslösungen
Wie liest die Bank Ihre BWA?
> Anforderungen der Banken an die „unterjährige Berichterstattung“ des Unternehmens
> Welche Bedeutung hat die BWA für das Bankgespräch und das Rating?
> Einflussnahme auf das Rating aus Unternehmersicht
> Wie wirkt sich die BWA auf die Kreditentscheidung einer Bank aus?
> Welche Fallstricke mĂĽssen aus Unternehmersicht zwingend vermieden werden?
Die Teilnehmer erhalten folgende S+P Produkte:
+ Checklisten zum Vermeiden von Rating-Fallen
+ Tipps fĂĽr den Bankbericht
Finanzen, Rechnungswesen & Controlling – Mein Unternehmen mit der BWA steuern
Seminar Finanzen:  Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen:  Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Finanzen:  Unternehmen steuern – Mitarbeiter führen – Erfolg sichern
Seminar Finanzen: Â Unternehmenssteuerung
Seminar Finanzen: Â Bilanzen lesen
Seminar Finanzen:  Finanzmanagement und Liquiditätsplanung
Seminar Controlling: Â Controlling kompakt
Seminar Controlling: Â Planung & Controlling kompa